Was gerade Thema ist...


do what you love - and love what you do!

den neuesten Beitrag des aktuellen Jahres finden Sie immer zuerst!

Die Beiträge der vergangenen Jahre finden Sie hier: 2016  2017  2018  2019  2020 2021 2022 2023 2024


08. April 2025

Was wäre ich ohne meine Reitbeteiligungen?

Sie alle helfen mir den Alltag der Wellenreiter so tatkräftig, zuverlässig und immer mit guter Laune zu bewältigen. Den drei Pferden geht es richtig gut. Sie sind motiviert, gut gelaunt, jeden Tag auf der Koppel und nachmittags fast jeden Tag beschäftigt. Wenn man dann noch mit solch einem blütenreichen Ausritt belohnt wird, geht es doch kaum besser, oder?

 

Seit ich arbeite ist es für mich eine große Entlastung, zu wissen, dass zuhause alle Tiere gut versorgt sind.

Vielen Dank an dieser Stelle an euch tolle Truppe - ihr seid wunderbar!


31. März 2025

Die Krebsdiagnose bei einem Kind wirbelt das Leben der ganzen Familie durcheinander. Nichts ist mehr wie vorher! Da steht das Leben von allen Kopf - auch die besten Freunde sind davon betroffen. Wie wunderbar, wenn dann die Familien nach Lösungen suchen, um beiden kleine Sternstunden zu ermöglichen. Wenn die Schule dann auch noch mitspielt, sind Termine am Vormittag eine willkommene Abwechslung im Therapiealltag eines kranken Kindes, wenn die Geschwister in Schule und Kindergarten sind. In Zeiten, wo der Körper schwach ist, hilft es ungemein, ein starkes Pferd unter sich zu spüren, das einen sicher durch Wald und Wiesen trägt. Wenn sich der beste Freund dann auch noch als Pferdeführer so gut eignet, dann ist das doch heilsam ohne Ende, was meint ihr?

Danke, liebe Flocke für deine Hilfe!

 

Ab April werde ich vormittags an 4 Tagen arbeiten gehen - dann sind dann solche wunderbaren Einheiten leider nur noch am Dienstagvormittag möglich. Aber wir werden unser Bestes geben und sind auch nachmittags weiterhin für euch da!

 


17. März 2025

Nun, da wir all die Arbeiten, die sonst Jan übernommen hatte, selbst erledigen müssen, sind wir froh, wenn wir so tolle Unterstützung bekommen. Heute habe ich Heu geholt und Frederik hat die Ballen zusammen mit seinen Freunden hoch in die Heuscheune gefahren. Wenn Arbeit dann auch noch so viel Spaß macht, hat man doch alles richtig gemacht, oder? Danke euch für euren Einsatz!


06. März 2025

Der heutige Ausritt hatte ein ganz besonders Ziel. Wir haben Jan im Ruheforst mit den Pferden besucht. Die Strecke dorthin führt durch ein märchenhaftes Tal mit alten Bäumen und einem Bach, und dann noch entlang der schön umzäunten Weiden des Plattner-Anwesens unterhalb der Kipp. Im Ruheforst warteten meine Reiterinnen mit den Pferden, bis ich Bilder vom Grab und vom Schild mit Jans Namen machen konnte. Danach ging es über das Naturfreundehaus zurück in den heimatlichen Stall. Das war eine berührende Runde mit herrlichem Sonnenwetter und freudig laufenden Pferden. Es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir diese Tour unternommen haben. Es ist einfach so friedlich und schön dort im Ruheforst in Schriesheim.


28. Februar 2025

Die letzten 3 Monate waren eine große Herausforderung für meine ganze Familie. Mit Hilfe der tatkräftigen und auch finanziellen Unterstützung von vielen lieben Menschen, konnten wir die Tiere und uns gut versorgen. Unser Leben tritt in neue Umlaufbahnen - normal wird es wohl nie mehr werden. Jan fehlt einfach und wir vermissen ihn ganz schrecklich! Aber es klärt sich der Nebel und wir sehen so in etwa, wie es weiter gehen kann. Ich werde ab April vormittags arbeiten gehen. An den Nachmittagen sind dann wieder Einzel- oder auch Geschwistertermine möglich. An den Wochenenden findet einmal im Monat eine Veranstaltung statt. Informiert Euch gerne über die Angebote und nutzt fleißig das Buchungsportal. Bis bald...


20. Februar 2025

Nicht nur die Zähne, auch die Hufe werden regelmäßig bearbeitet. Alle 6 Wochen kommt Dagmar Dietrich aus Wiesloch zu uns gedüst und bringt die Hufe von Flocke, Socke und Holly wieder in Form. Dagmar ist nicht nur Ausbilderin beim DIFHO, sie begleitet auch Menschen mit ihrem pferdegestützten Coaching. Wir können uns jedes mal herrlich austauschet. Es ist wirklich spannend, was wir beide in unserer Arbeit immer wieder erleben und auf welch wunderbare Art und Weise nicht nur die Pferde uns beim Begleiten der Klienten unterstützen. So gehen die Termine immer viel zu schnell vorbei. Danke Dagmar!


12. Februar 2025

Holly hat seit heute wieder die Zähne schön. Alle 2 Jahre bekommen die Pferde ihre Beißerchen kontrolliert und gegebenenfalls geraspelt und gerichtet. Das führt dazu, dass auch die 24 jährige Flocke noch kraftvoll zubeißen und ihr Futter optimal verwerten kann. Ich freue mich so, dass Janine Beck, die meine Pferde schon seit fast 20 Jahren kennt und betreut (unglaublich, aber wahr!), auch weiterhin die Zahnpflege macht. Mir ist es sehr wichtig, dass ich mit den Menschen, die meine Pferde betreuen, in einem gute Kontakt stehe. Wenn man sich so gut kennt, dann sind die Pferde entspannt und geben sich auch bei solch einer doch unangenehmen Behandlung vertrauensvoll in unsere Hände.


07. Februar 2025

Heute haben wir meine Tante Anni beerdigt. Sie war 1969 maßgeblich daran beteiligt, dass ich vom Pferde Virus befallen wurde. Ob sie sich dessen bewusst war, als sie mich 3 jährig auf der Peppecken Mühle im Harz im Kleidchen auf ein Pony gesetzt hat? Seitdem war es um mich geschehen. Das Virus hat mich nicht mehr losgelassen und mich dahin geführt, wo ich heute stehe. Danke, liebe Tante Anni! Und nicht nur dafür. Du warst die erste wirklich emanzipierte Frau, die ich erlebt habe: unverheiratet, lebens- und reiselustig, selbst bestimmt und zu allen möglichen Scherzen aufgelegt - eine Tante, wie man sie sich als Kind wünscht! Mögest Du in Frieden ruhen oder tanzen und lachen... was immer Dir gut tut!


02. Februar 2025

Und wieder ein Abschied!

Emil ist heute in sein neues Zuhause nach Waldmichelbach umgezogen. Dort wird er im Reitverein von seiner Besitzerin versorgt, trainiert und bespaßt werden. Sie kann von zuhause mit dem Bus zu ihm fahren, was hier auf dem Land einem 6er im Lotto gleichkommt. Ich wünsche Euch beiden ein tolles Leben und ganz viele wunderbar Momente zusammen! Ich bin froh, dass Emil nicht ganz so weit weg ist. Da ist es mit dem Besuchen leichter. Es war mir eine Ehre, den kleinen Frosch fast 6 Jahre begleiten, ausbilden und von ihm lernen zu dürfen. Er hat mich oft zum Lachen, aber auch manchmal an den Rand der Verzweiflung gebracht, wenn er wieder mal den Stall umbauen wollte. Emil ist einfach speziell. 

 

Jetzt sind nur noch Flocke, Socke und Holly hier bei uns hinterm Haus! So wenige Pferde hatte ich noch nie...


26. Januar 2025

Toots zieht um!

Mein Entschluss, Toots zu behalten, ändert nichts an der Tatsache, dass er für eine Weile woanders besser aufgehoben ist. Schon alleine, damit sich Holly endlich mal ein bisschen erholen und wieder Gewicht zunehmen kann.

Heute war es also soweit!

Ruth und Karsten haben ihn mit zu sich auf die Crosshill Ranch genommen, wo der kleine Mann bis nächstes Jahr im Mai mit den anderen Jungpferden der Ranch herum toben darf. Ganz entspannt ging er in den Hänger und verhielt sich während der fast 5 stündigen Fahrt vorbildlich. Mit einem lachenden und zwei weinenden Augen habe ich den Abschied erlebt. Es waren jetzt die letzten Wochen einfach zu viele schwere Abschiede, als dass ich das mit mehr Freude als Leid verbinden kann.

Aber es wird besser werden - und er kommt ja wieder!

Außerdem weiß ich ihn dort in den besten Händen, die es gibt! Danke Ruth und Karsten!


07. Januar 2025

Der erste Beitrag in diesem besonderen Neuen Jahr...

Wir werden ganz viele neue Wege gehen. Unsere Spendenaktion hat ergeben, dass ich ein bisschen Zeit habe, um diese neuen Wege auszuloten - meinen allerherzlichsten Dank an all die tollen Menschen, die uns unterstützt haben! ❤️🙏🍀

Hier die wichtigsten Änderungen in Kürze:

* Die GbR wird aufgelöst und in ein Einzelunternehmen umgewandelt

* Ich werde mir eine Festanstellung suchen müssen

* Toots werde ich behalten - er geht Ende Januar in die Hengstaufzucht zur crosshill ranch

* Emil zieht demnächst zu seiner Besitzerin um

* es wird nur noch wenige Einzeltermine geben

* die Seminare und das NIG mit Pferd sollen weiter laufen

Wie sich alles entwickeln wird, weiß ich noch nicht. 

Ich bin dankbar, dass ich 25 Jahre lang meinen Traum leben durfte. Nun öffnet sich ein neues Kapitel in meinem Leben und ich bin gespannt, was sich so alles zeigen wird.

Ich danke all meinen Klient*innen für euer Vertrauen in den vielen vergangenen Jahren - zusammen konnten wir viele schöne Erinnerungen kreieren. 

 


"Das Glück tritt gern in ein Haus ein, wo gute Laune herrscht."
Japanisches Sprichwort